Hier finden Sie einige geeignete Busch- und Strauchpflanzen für das Freigehege von Landschildkröten. Achten Sie bei der Bepflanzung bitte darauf, keine hoch-giftigen Pflanzen zu verwenden und die Pflanzen nach dem Kauf im Baumarkt zunächst 2-3 Wochen außerhalb des Freigeheges zu belassen. Dies ist sinnvoll, da die Pflanzen oftmals stark gedüngt sind und/oder mit Insektenschutzmitteln belastet sind.

Feuerlilie (Lilium bulbiferum), Foto: wikipedia.de

Ginster (Genista sp.), Foto: Dominik Müller, Hinweise: Diese Pflanze gilt als giftig, daher bitte nur zu Dekozwecken verwenden und nicht gezielt verfüttern!

Hasel (Córylus sp.), Foto: Dominik Müller

Hibiskus, Eibisch (Hibiscus sp.), Foto: wikipedia.de

Lavendel (Lavandula sp.), Foto: wikipedia.de

Lungenkraut (Pulmonaria sp.), Foto: Dominik Müller

Margerite (Leucanthemum sp.), Foto: Dominik Müller

Minze (Mentha sp.), Foto Dominik Müller, Hinweise: Minze ist sehr vermehrungsfreudig – deshalb sollte man das Wurzelwachstum im Erdreich eingrenzen.

Pampasgras (Cortaderia sp.), Foto: wikipedia.de, Hinweise: Diese Pflanze besitzt sehr scharfe Halme, bitte aufpassen!

Salbei (Salvia sp.), Foto: Dominik Müller

Thymian (Thymus sp.), hier: Zitronenthymian, Foto: Dominik Müller